LUKB-Zukunftspreis – die Plattform, welche nachhaltige Projekte im Wirtschaftsraum Luzern mit positiver Wirkung auf Gesellschaft und Umwelt unterstützt und somit eine bessere Zukunft für uns alle schafft.
Die Luzerner Kantonalbank engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft im Kanton Luzern und finanziert Projekte, die nachhaltiges Handeln in Bezug auf soziale oder ökologische Dimensionen unterstützen.
Die bis am 29. Februar 2024 eingereichten Projekte werden von einem Beirat geprüft und einer Vorselektion unterzogen. Neun auserwählte Projekte werden auf dieser Plattform präsentiert. Mittels Voting wird die Bevölkerung entscheiden, welche drei Projekte von der Luzerner Kantonalbank finanziell unterstützt werden. Jeder Teilnehmer darf vom 27. Mai bis 12. Juni 2024 einmal am Voting teilnehmen und eine Stimme vergeben.
Die Luzerner Kantonalbank wird die drei Projekte, die im Voting die meisten Stimmen erhalten, finanziell unterstützen. Das Siegerprojekt wird bis zu einem maximalen Betrag von 75’000 Franken durch die LUKB finanziert. Das zweitplatzierte Projekt wird mit maximal 50’000 Franken und das drittplatzierte Projekt mit maximal 25’000 Franken unterstützt.
Sollte der Finanzierungsbedarf der drei erstplatzierten Projekte kleiner als 150’000 Franken sein, so werden die freien Mittel an das nächstplatzierte Projekt (vierter Rang, usw.) ausbezahlt.
Ihr Projekt muss einen nachhaltigen Nutzen für die Bevölkerung im Kanton Luzern erzielen. Mit Ihrem Vorhaben setzen Sie neue Impulse und leisten somit einen Beitrag für eine bessere Zukunft. Zusätzlich unterstützt Ihr Projekt eines der folgenden sechs Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung:
Bis am 29. Februar 2024 können über diese Plattform nachhaltige Projekte eingereicht werden.
Sämtliche eingehenden Projekte werden von unserem Beirat sorgfältig geprüft und einer Vorselektion unterzogen.
Unter den selektierten Projekten findet im Zeitraum vom 27. Mai bis 12. Juni 2024 ein öffentliches Voting statt.
Die Preisverleihung findet am 25. Juni 2024 statt.
Prof. Dr. Anina Hille
Ökonomin
IFZ
Hochschule Luzern
Prof. Dr. Katrin Muff
Director
The Institute for Business Sustainability, Luzern
Dr. Daniel von Arx
Leiter Kommunikation & Mediensprecher
Luzerner Kantonalbank AG
Roland Wöhr
Leiter Nachhaltigkeit Asset Management
Luzerner Kantonalbank AG